
herzlich willkommen!
Wir fördern Innovationen für Mensch und Tier
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, dass tiergestützte Therapieformen in der Schweiz mehr Anerkennung und Bekanntheit erlangen, sodass betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene dafür einfach und unkompliziert Zugriff erhalten. Ausserdem streben wir die Anerkennung der Krankenkassen und IV-Stellen durch die Unterstützung von wissenschaftlichen Studien besagter Therapieformen an.
Die Stiftung unterstützt und fördert innovative tiergestützte Therapiemethoden aktiv in der Schweiz.
Aktuelles
Spende
25 Jahre – Jubiläumsfeier Rotary Club Angenstein
Lieber Fabian und Liebe Mitglieder des Rotary Clubs Angenstein,
im Namen unserer Stiftung möchte ich euch von ganzem Herzen für eure grosszügige Spende an unser Projekt „Instandsetzung Ponyhof Reinach BL“ danken. Die Feier zu eurem 25-jährigen Jubiläum war einfach überwältigend. Es war mir als Stiftungspräsidentin eine grosse Ehre, dabei sein zu dürfen und so viele spannende Menschen kennenzulernen sowie interessante Gespräche zu führen.
Euer Engagement und eure Unterstützung für unsere Projekte sind enorm wertvoll und tragen wesentlich dazu bei, positive Veränderungen in unserer Gemeinschaft zu bewirken. Wir sind überaus glücklich, in diesem Jahr eine so grosszügige Spende von euch erhalten zu haben.
Wir freuen uns darauf, euch alle im September zur Eröffnungsfeier des Therapie- und Begegnungszentrums differentia gmbh begrüssen zu dürfen und gemeinsam diesen besonderen Moment mit euch zu feiern.
Herzlichst,
Gabriela
Stiftungspräsidentin
Spendenaktionen im Mai 2025
Hauskonzert bei Niggi & Bernadette Thurnherr
Hauskonzert am 8. Mai
Am 3./4.. Mai fand in den Räumlichkeiten von Niggi & Bernadette Thurnherr ein besonders schönes Hauskonzert statt, das sowohl musikalisch als auch gesellig geprägt war. Über das gesamte Wochenende hinweg durften die Gäste den bezaubernden Klängen der talentierten Myriam Hidber-Dickinson an der Flöte sowie der eindrucksvollen Marlen Anderson an der Harfe lauschen. Die Künste der beiden Musikerinnen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre und luden zum Eintauchen in die Welt der Musik ein.
Highlight des Wochenendes war zudem der exquisite Apero, der nicht nur den Gaumen erfreute, sondern auch die Geselligkeit unter den Gästen förderte. Die kulinarischen Köstlichkeiten rundeten das Musikerlebnis harmonisch ab und schufen einen Rahmen, der den Austausch und das Miteinander in den Vordergrund stellte.
Ein besonderer Dank gilt unseren grosszügigen Spendern und den Gästen, die mit ihren Beiträgen zugunsten unserer Stiftung einen wertvollen Beitrag geleistet haben. Ihre Unterstützung ist für uns von grosser Bedeutung und ermöglicht es uns, weiterhin unser Projekt in Reinach BL zu realisieren.
Insgesamt war das Hauskonzert ein inspirierender und erfüllender Anlass, der sowohl die Sinne anregte als auch die Gemeinschaft stärkte. Wir danken Niggi & Bernadette für die Gastfreundschaft und allen Beteiligten für ihren wertvollen Beitrag zu diesem besonderen Event. Es war ein unvergessliches Erlebnis, das alle Anwesenden bereichert hat.
Töffsegnung in Nunnigen
Die Töffsegnung vom Sonntag 19. Mai 2025
Nach einer kurzen Verschnaufpause stand bereits die nächste Spendenaktion vor der Tür, bei der wir die Möglichkeit hatten, persönlich vor Ort mit einem Stand vertreten zu sein. Zum dritten Mal wurden anlässlich der 30. Töffsegnung durch den Motorradclub Schwarzbueb und Pfarrer Alexander Pasalidi grosszügige Spenden für uns gesammelt.
Ein herzliches Dankeschön gilt den Bikern und Bikerinnen, deren Grosszügigkeit uns zutiefst berührt hat. Ein besonderes Lob möchten wir auch den Organisatoren, besonders Agi und Stefan Hänggi sowie dem Präsident des Motorradclubs Schwarzbueb aussprechen. Dank ihres unermüdlichen Einsatzes wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Hervorzuheben ist die erfrischende und fröhliche Messe von Pfarrer Alexander Pasalidi, die massgeblich zur positiven Atmosphäre beigetragen hat. Die inspirierenden Gespräche an unserem Stand haben uns ebenfalls sehr gefreut und motiviert. Wir möchten uns daher von Herzen für die vielen Spenden bedanken, die uns in unserer Arbeit unterstützen.
Ein grosses Dankeschön gilt zudem allen, die uns handwerklich bei der Instandsetzung Ponyhof Reinach BL unterstützten wollen. Eure Angebote und Ideen waren äusserst wertvoll und der Austausch am Stand hat uns inspiriert und weitergebracht.
Insgesamt war es ein gelungenes Event, und wir freuen uns auf zukünftige Begegnungen. Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben! Stiftung ProTerapia
Hurra! Geschafft!
Der Kauf des Ponyhofes durch die Stiftung ist gesichert!
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass die finanziellen Mittel für den Kauf des Ponyhofes erfolgreich organisiert werden konnten. Dies ist ein entscheidender Schritt für unsere Stiftung und unsere Vision, einen Ort der Begegnung und Therapie zu schaffen.
Während rund um den Ponyhof leider nur begrenzte Flächen zur Verfügung stehen, sind wir aktiv in Verhandlungen mit verschiedenen Bauern und Behörden, um ausreichend Weideland für unsere Pferde zu sichern. Wir sind optimistisch, dass wir bald eine geeignete Weide auf dem Bruderholz pachten können, die unseren Tieren und den Therapieangeboten zugutekommt.
Unser bedeutendes Projekt rückt ebenfalls in greifbare Nähe: Das Therapiezentrum «differentia» wird seine Arbeit in Reinach aufnehmen. So geben wir nicht nur dem Ponyhof, sondern auch einer wichtigen sozialen Einrichtung eine neue Heimat.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Therapie und Erholung.
Aktuelles Spendenbarometer
für die Finanzierung der Renovation
„Herzlichen Dank für die grosszügigen Spenden für unser Projekt – Zentrum differentia“
Spendenaufruf für die Instandsetzung
Wir arbeiten auf Hochtouren an der Instandsetzung des Ponyhofs und sind dringend auf weitere Zuschüsse und Spenden angewiesen. Helfen Sie uns, das neue Therapie- und Begegnungszentrum differentia in Reinach BL zu realisieren. Wir suchen auch engagierte Baufirmen und Kleinunternehmen, die Interesse haben, unser Projekt mit günstigen Renovationsangeboten zu unterstützen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen, um mögliche Kooperationen zu besprechen.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieser Ort wieder ein wunderbarer Treffpunkt für alle wird.
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!