Zum Inhalt springen
Startseite » Neues Domizil für das Zentrum differentia gmbh

Neues Domizil für das Zentrum differentia gmbh

Zentrum differentia gmbh

Das Zentrum differentia gmbh ist ein Ort der Begegnung und der Freude. Unter Beachtung der persönlichen gesundheitlichen Situation, werden die Menschen mit dem Partner Pferd mit der Therapeutischen Dual-Aktivierung™ (TDATM) therapiert. Im Fokus steht der Mensch, die Natur und die zehn Co-Therapeuten (fünf Pferde und fünf Ponys).

Therapeutische Dual-Aktivierungvierung™

Ziel dieser Therapieform ist es, beim Menschen mehr Motivation, Selbstbewusstsein und Freude hervorzuheben. Die Dual-Aktivierung® ist nicht nur für das Pferd eine Therapie und Trainingsform, sondern auch für den Menschen.

Soziale Projekte

Über die Sommerferien bietet das Zentrum ein Kinderlager für maximal sieben Kinder pro Woche an. Im Mittelpunkt steht die Pferdepflege, der tiergerechte Umgang mit den Pferden, die Bodenarbeit und das (Western)Reiten.  

Arbeitsintegration

Menschen werden auf den Weg zurück in den Arbeitsalltag gefördert und betreut. Sie erhalten dadurch eine sinnvolle Arbeit und Unterstützung in der sozialen Entwicklung.  

REHA-Altersweiden

Im fortgeschrittenen Alter wird die Betreuung von Pferden und Ponys immer wichtiger. Tiere begleiten den Menschen seit jeher als Helfer und treue Weggefährten. Aus diesem Grund verdienen sie unsere Dankbarkeit. 

Ausbildungen

Zentrum differentia gmbh bildet interessierte Personen zu Therapeut*innen in der Therapeutischen Dual-Aktivierung™ für Erwachsene, Kinder und Jugendliche aus. 

Ausgangslage

Die differentia gmbh bietet tiergestützte Therapien mit einer innovativen, neuen Methode (Therapeutische Dual-Aktivierung™-TDATM) an. Die Stiftung ProTerapia machte sich dafür auf die Suche nach einem neuen Therapie- und Begegnungszentrum. Dabei ist sie auf den Ponyhof Reinach BL gestossen. Dieser Hof ist optimal für die geplante Verwendung und wird nun per Mai 2025 übernommen. Dabei wird die Stiftung ProTerapia der differentia gmbh die Stallungen inklusive Behandlungsräume verpachten. Das Club Bistro, die Seminarräume sowie die künftige Wohnung des Betriebsleiters verbleibt dabei in der Verantwortung der Stiftung ProTerapia.


Zielsetzung

Nach dem erfolgreichen Kauf des Ponyhofs Reinach, sucht die Stiftung ProTerapia nun Spenden für die Instandstellung des gesamten Betriebs. Im Fokus sind dabei Massnahmen für eine tiergerechte Haltung, mit anschliessender Bestätigung des Tierschutzes, sowie die barrierefreie Zugänglichkeit der Nasszellen, Therapieräume, des Bistros und der Stallungen. Da die differentia gmbh Kinder und Erwachsene mit verschiedenen Krankheiten und Beeinträchtigungen fördert, sind letztere Massnahmen unabdingbar. Zudem müssen weitere Arbeiten am Bistro, den bestehenden Räumen sowie diverse kleinere Renovationen durchgeführt werdenas innovative, tiergestützte Therapiezentrum differentia kann sein Angebot endlich anbieten!


Wirkung und Nutzen des Projektes

Der Stiftungsrat der Stiftung ProTerapia hat das Vorhaben reflektiert und ist zum Schluss gekommen, dass das Projekt «EIN NEUES DOMIZIL FÜR DAS ZENTRUM DIFFERENTIA GMBH» ein passendes Förderprojekt ist und den übergeordneten strategischen Zielsetzungen entspricht. Das Therapieangebot, die sozialen Projekte, Arbeitsintegrationsstellen, die REHA-Altersweide und die Ausbildungsplattform des Zentrum differentia sind Angebote mit sozialer sowie nachhaltiger Wirksamkeit. 

Durch die Unterstützung von Projekten mit klarer Identität strebt die Stiftung eine messbare Hebelwirkung an. Sie engagiert sich dort, wo innovative Projekte einen Anstoss brauchen, um ihr Nutzen für Gesellschaft sowie für die Wirtschaft voll zu entfalten. Um Wirkung zu erzielen, ist es für die Stiftung wichtig, dass die Projekte von Relevanz, Originalität, hoher Wirksamkeit sind und Transferpotential sowie Interdisziplinarität überzeugen. 

Ihre Unterstützung zählt!

Instandsetzung vom Ponyhof in Reinach BL

Unterstützen Sie die Stiftung ProTerapia! Ihre Spenden ermöglichen dem Zentrum differentia gmbh ein neues, einladendes Zuhause. Hier entsteht ein Lern- und Erlebniszentrum, das von Herzlichkeit geprägt ist. Menschen aller Altersgruppen können im Umgang mit Tieren und der Natur aufblühen und sich in einer positiven Umgebung entfalten. Ihr Beitrag zählt und macht einen Unterschied!

Herzlichen Dank!

Wir danken folgenden Organisationen, Firmen und Personen für ihre grosszügige Unterstützung:


  • G. Ficht, F. Jaggy, N. Marugg, M. Nussbaumer, S. Haenggi, M. Vitolla, L. Uhr, F. Hersperger, T. Erne, Fam. Altermatt, A. Weber, C. Loetterle, P. Spira, G. Plinke, S.Voegelin, F. Hersperger, Motorradclub Gilgenberg, Horseanmore GmbH, A. Hasler, I. Palkowitsch, Fam. Lestin, S. Doval, I.Giesse, J.Gasser, Katholischer Männerverein Arlesheim, Fam. Thurnherr, Querflötissimo Arlese, T. Wirz, Leo Club Basel, D. Schenker, I. Balatti, Zoll-Fit GmbH, Fam. Hausherr, R.Meier
  • Anonyme Spenden

Gabriela Pernter Volpe

Stiftungspräsidentin

g.pernter@proterapia.ch

+41 61 403 03 46

Gabriel Plinke

g.plinke@proterapia.ch

Niggi Thurnherr

n.thurnherr@proterapia.ch

Spenden

BLKB, Vermerk: «Domizil»
Konto Nr. 4365.0329.2001
IBAN CH60 0076 9436 5032 9200 1


Stiftung ProTerapia Sierenzerstrasse 76
CH-4055 Basel

Online Spenden